1.4.2025Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dr. David Keller, Altenberg: »Zinzendorf als Prediger. Vorstellung der Dissertation ›Zinzendorfs Rhetorik‹«
27.5.2025Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Jonas Schwiertz, Berlin: »Die ›Geheimnistuerei‹ der Arbeiter. Der Umgang der Brüder-Unität mit Öffentlichkeit am Beispiel der Synodalverlasse«
19.8.2025Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Olaf Nippe, Herrnhut / Radebeul: »Der Verlass der Generalsynode der Brüder-Unität von 1764 innerhalb eines internationalen Editionsprojektes«
28.10.2025Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dr. Otto Teigeler, Düsseldorf: »›Was es künfftig zu observiren gilt‹ Die Synode in Gotha 1740«

 

6.2.2024Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Josefine Salomo, Dresden/Bad Muskau: »Garten und Schule – Untersuchungen zum Naturkundeunterricht und den Gartenanlagen der Schulen in Niesky und Kleinwelka«
30.4.2024Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Andreas Tasche, Dresden-Wilschdorf: »Die große Stunde von Zinzendorfs Treuhänder: Friedrich von Watteville und der 12. Mai 1724«
18.6.2024Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dr. Winelle Kirton-Roberts, Genf: »The Moravian Buxton Grove Theological College in Antigua«
17.9.2024Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Hans-Beat Motel, Königsfeld: »Walter Wedemann (1884 - 1969) - Schulleiter in Königsfeld in einer düsteren Zeit«
12.11.2024Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Benigna Carstens, Berthelsdorf: »›Der unbekannte Mann mit der Brille‹ –  Jan Blahoslav (1523-1571), Bischof der Brüder-Unität, Humanist, Sprach- und Musikwissenschaftler, Bibelübersetzer, Historiker Liederdichter, Verleger und Schulreformer«

 

4.4.2023Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dr. Christoph Th. Beck, Gnadau: »Zerbrochene Hütten. Die Tuberkulosesterblichkeit in den Chorhäusern der ledigen Schwestern im 18. und 19. Jahrhundert«
2.5.2023Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Prof. em. Adam Jones, Polenz bei Leipzig: »Herrnhuter Fotografien aus Ost- und Südafrika 1900-1940«
19.9.2023Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dr. Thea Olsthoorn, Nijmegen / Niederlande: »›Die besten untter allen Heyden.‹ Beschreibungen von Grönländern in den Schriften von Herrnhuter Pionieren (1733–1737).«
14.11.2023Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dr. Susanne Kokel, Siegen: »Kredit bei aller Welt. Die Herrnhuter Brüdergemeine und ihre Unternehmungen 1895-1945. Eine Buchvorstellung«

 

18.1.2022Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Gisela Reschke, Hamburg: »Herrnhuter Papier mit Musik«
- abgesagt - 
17.5.2022Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Lucia Henke, Herrnhut: »›So stehen wir nun im Jubelzeichen‹ - wie in Herrnhut der Ortsgründung gedacht wurde«
13.6.2022Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dr. Paul Peucker, Bethlehem, Pa. »Herrnhut 1722-1732. Entstehung und Entwicklung einer philadelphischen Gemeinschaft. Eine Buchvorstellung«
8.11.2022Vortrag im Unitätsarchiv, 19:30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dr. Rüdiger Kröger, Hannover: »Carl von Schachmann (1725-1789) als Herrnhuter Bruder«

 

9.11.2021Vortrag im Unitätsarchiv, 19.30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Michael Leemann, Göttingen: »1765. Ein Jahr in der Herrnhuter Mission auf St. Thomas, St. Croix und St. Jan«

 

25.2.2020Vortrag im Unitätsarchiv, 19.30 Uhr
veranstaltet vom Unitätsarchiv und Archivverein
Dorothea Hornemann, Halle: »Johann Caspar Lavater und die Herrnhuter – Eine Annäherung an die Silhouettensammlung im Unitätsarchiv Herrnhut«